An dieser Stelle finden Sie verschiedene Fotogalerien von unserer Schule, die wir nach und nach erweitern. Wenn Sie neben den Fotos noch mehr über unsere Schule erfahren möchten, schauen Sie doch mal mit Ihrem Kind das folgende Video an:
Video über unsere Schule: https://www.youtube.com/watch?v=ZhRt37MpKaY
Verabschiedung 2023
Unsere Vierties wurden an ihren letzten beiden Schultagen gebührend gefeiert! Zuerst haben sich alle Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeitende mit einer tollen Feier von ihnen verabschiedet. Neben der Theater-AG aus dem Ganztag gab es noch tolle weitere Programmbeiträge. Am nächsten Tag wurden die Vierties nach der Segnung im Gottesdienst und der Zeugnisübergabe von ihren Eltern in Empfang genommen. Beim Abschiedslied blieb kaum ein Auge trocken. Wir werden euch vermissen!
Gesundheitstag 2023
Am Gesundheitstag haben die Kinder alles um das Thema Gesundheit gelernt. Ob Zähneputzen, Sehtest, Hörschule, Tanzen, Entspannen, Atmung und Stimme, Tanzen, Kochen, Stressreduktion, Erste Hilfe, das Innere des Körpers, Mediennutzung, Yoga, Zucker in Lebensmitteln, Gefühle, Bewegung, Kräuterkunde oder Glück – zu all diesen Themen gab es Angebote, die die Kinder begeistert haben. Zahlreiche Eltern und Gäste haben den Gesundheitstag zu einem großartigen Erlebnis gemacht.
Projektwoche 2023
In diesem Jahr hieß das Thema unserer Projektwoche „Schöpfung bewahren“. Die Kinder haben sich vielfältig mit der Thematik auseinander gesetzt. So wurde regional und saisonal eingekauft und mit den Zutaten gekocht. Es ging raus in die Natur – ob Wiese, Fluss oder Wald, ob zum Bauernhof, in den Kräutergarten oder ins Bieneninstitut. Und es wurde eifrig hergestellt: Insektenhotels, Jutebeutel, Zigarettenschlucker oder Stop-Motion-Videos. Die Kinder waren aktiv und kreativ!
Straßenkinderprojekt 2023
Vor den Osterferien fand traditionell unser Projekttag zum Thema „Straßenkinder in Recife“ mit unserem Fastensuppenessen statt. Herr Lennartz berichtete vom Straßenkinderprojekt in Brasilien, das sein Cousin Pater Benedikt ins Leben gerufen hat. Anschließend wurden gemeinsam die Suppen gegessen. Wir danken allen Eltern für die wunderbare Vorbereitung! Beeindruckend war, dass Pater Benedikt nach den Osterferien persönlich zu Besuch bei uns war und sich für die Spenden bedankt hat!
Rosenmontag 2023
Am diesjährigen Rosenmontag wurde wieder viel gelacht, getanzt und gefeiert! Tolle Verkleidungen, abwechslungsreiche Buffets in den Klassen und motivierende Spiele bei guter Musik brachten Stimmung in unser Schulhaus. Kinder und Erwachsene haben fröhlich gefeiert! Höhepunkt war auch in diesem Jahr das Völkerballturnier, bei dem die Kinder viel Einsatz zeigten! Bei der anschließenden Siegerehrung lag Spannung in der Luft. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Wettbewerbe 2023
In diesem Schuljahr gab es zahlreiche Wettbewerbe, bei denen viele Kinder ihr Bestes gegeben haben! Beim internationalen Mathewettbewerb „Känguru“ wurden beeindruckende Ergebnisse erzielt! Auch beim schulinternen Kopfrechenwettbewerb haben sehr viele Kinder hohe Punktzahlen erreicht. Beim Hockeyturnier der Celler Grundschulen haben wir den 1. und den 3. Platz belegt! Beim Fußballturnier haben unsere Kinder ebenfalls den 3. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Autor*innenlesung 2022
Anlässlich der 15. Celler Jugendbuchwoche haben wir in unsere Schule wieder Kinderbuchautor*innen eingeladen, die unseren Kindern vorgelesen haben. Die Kinder waren sehr beeindruckt, die realen Personen und die Geschichten und Hintergrundinformationen zu den Kinderbüchern kennen zu lernen. Die Bücher wurden mit viel Einsatz vorgelesen und alle Fragen wurden beantwortet. Wir danken unserem Schulverein für die Finanzierung der Autor*innen lesung!
Vorlesetag 2022
Über 30 Väter und Großväter sind im Dezember an unsere Schule gekommen, um den Kindern vorzulesen. In weihnachtlicher und gemütlicher Atmosphäre konnten alle Beteiligten Vorlesemomente genießen. Die Väter und Großväter haben von ihren Leseerfahrungen aus ihrer Kindheit erzählt und den Kindern Lust auf Lesen gemacht. Bei Kaffee und Keksen kamen die Vorlesenden in der Pause ins Gespräch und der ein oder andere wird im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei sein!
Dekotag 2022
Ach, war das schön! Endlich konnte unser Dekotag wieder wie vor Corona stattfinden! Bei Weihnachtsmusik haben wir in unserer Schule den Advent eingeläutet: In allen Klassen wurde mit Hilfe zahlreicher Eltern geklebt, gefaltet, gemalt und gesungen. In der Luft lag der Duft von Waffeln und Kinderpunsch. Die Kinder haben es genossen, dass Mama, Papa oder Oma in der Schule waren – insgesamt waren es 54 Helferinnen und Helfer, bei denen wir uns herzlich bedanken!
Schulfest 2022
Bei schönstem Sonnenschein haben wir unser Schulfest gefeiert! Dank der vielen fleißigen Eltern konnten die Kinder an tollen Spielstationen eifrig Stempel sammeln. Dazu gab es leckere Muffins, Popcorn und Würstchen. Höhepunkt war unbestreitbar die Zaubershow von Kindern der 1.-3. Klasse, die vor einem gebannten Publikum ihre Zaubertricks aufgeführt haben. Kostüme, Zirkusmusik und Nebelmaschine haben den Auftritt perfekt gemacht. Tausend Dank gehen an alle Helfer*innen, die diesen Tag perfekt gemacht haben!
Einschulung 2022
Nach zwei Jahren Corona konnten wir die diesjährige Einschulung entspannter gestalten. Strahlende Kinderaugen, aufgeregtes Treiben und viele fröhliche Gesichter machten das Besondere dieses Tages deutlich. Hilfsbereite Eltern der 2., 3. und 4. Klassen haben Getränke und Muffins verkauft und Kinder der 4. Klasse haben mit einem kleinen Theaterstück die Feier im Beckmann-Saal perfekt gemacht. Nach der ersten Schulstunde durften die Kinder ihre Schultüten in Empfang nehmen. Die Freude von Kindern und Erwachsenen war groß.
Projektwoche 2022
In einem demokratischen Prozess haben die Kinder das Thema der diesjährigen Projektwoche gewählt: Sport und Bewegung! So stand eine Woche lang Aktivität auf dem Programm! An drei Tagen waren täglich 12 Sportarten im Angebot. Am vierten Tag gab es ein inklusives Sport- und Spielefest, bei dem jedes Kind zum Erfolg seiner Klasse beitragen konnte. Zum Abschluss haben die Kinder bei unserem Sponsorenlauf 5072,80 Euro für die Straßenkinder in Recife und für unseren Schulverein erkämpft! Wir danken allen Spender*innnen!
Digitaltag 2022
In diesem Jahr wurde zum ersten Mal ein Digitaltag für die 3. und 4. Klassen durchgeführt. Während es für die Kinder der Eingangsstufe „Raus in die Natur“ hieß, haben unsere Großen abwechslungsreiche und informative Workshops rund um die Digitalisierung erlebt. Wie sieht ein PC von innen aus? Was ist das WorldWideWeb? Was bedeutet „Kommunikation“? Wie erstelle ich ein sicheres Passwort? Diese Fragen wurden gecheckt! Zudem haben die Kinder erlebt, wie kreativ ein IPad genutzt werden kann!Wir danken allen Referent*innen!“
Wettbewerbe 2022
Aufregung lag in der Luft -es wurden die Sieger von drei Wettbewerben gekürt! 43 Kinder unserer Schule haben am internationalen Känguruh-Mathewettbewerb teilgenommen und tolle Ergebnisse erzielt! Neben den 10 besten Rechner*innen wurden auch die Sieger*innen unseres Lesewettbewerbs geehrt: Aus allen Jahrgängen wurden in einem spannenden Wettbewerb die besten Leser*innen ermittelt. Zum Schluss gab es die „Goldenen Schuhe“ für die Klassen mit der ordentlichsten Garderobe!
Fronleichnam 2022
Auch in diesem Jahr haben wir mit den Kindern einen Projekttag zum Feiertag „Fronleichnam“ durchgeführt. In allen Klassenstufen wurde die Bedeutung des Festes thematisiert und kindgerecht gestaltet. Pater Andreas von unserer Gemeinde St. Ludwig kam in die Schule zu zwei Andachten: Diese wurde zuerst von den Kindern der Jahrgangsgemischten Eingangsstufe vorbereitet und zelebriert, anschließend konnten die Kinder der 3. und 4. Klassen an einer Andacht auf unserem Schulhof teilnehmen.
Fahrradprüfung 2022
Seit der 2. Klasse wurde fleißig geübt, trainiert und gelernt und dann war es endlich soweit! Nach dem erfolgreichen Ablegen der Theorieprüfung hatten die Kinder der vierten Klassen ihre praktische Fahrradprüfung. Nachdem dem Fahrrad-Check durch Herrn Wiechmann ging es auf die Strecke, an der sich zahlreiche Streckenposten zur Kontrolle bereit gestellt hatten. Wir freuen uns sehr, dass alle Viertklässlerinnen und Viertklässler die Fahrradprüfung bestanden haben! Herzlichen Glückwunsch!
Rosenmontag 2022
Was hatten die Kinder für einen Spaß! Alle waren toll verkleidet und es wurde ausgelassen gefeiert. Weil auch in diesem Jahr kein Völkerballturnier stattfinden konnten, haben wir als Trost in der Turnhalle eine Bewegungslandschaft aufgebaut. Diese durften die Kinder klassenweise in Beschlag nehmen und sich an den sportlichen Herausforderungen ausprobieren. In den Klassenräumen wurde währenddessen getanzt, gespielt, gelacht und gebastelt. Das war ein toller Tag, wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Digitales Lernen
Im Rahmen des Digitalpakets haben wir für unsere Schule einen Klassensatz iPads erhalten. Kinder und Lehrkräfte sind begeistert und nutzen diese immer häufiger im Unterricht! Ob in der Eingangsstufe, in den 3. und 4. Klassen sowie in den AGs am Vormittag und am Nachmittag: Die iPads sind eine tolle Ergänzung zu unseren bereits täglich eingesetzten Laptops. Dank der neuen Hardware können wir das Digitale Lernen an unserer Schule immer weiter entwickeln.
Ernährungsführerschein 2022
Seit vielen Jahren kommt Frau Meyer-Knoop an unserer Schule und bereitet die Kinder der 3. Klasse auf ihren Ernährungsführerschein vor. Immer wieder begeistert sie mit den Rezepten von Kater Cook. Die Kinder nehmen so viel mit für ihr Leben: Informationen über gesunde Ernährung, den Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten, Tischmanieren und das Zubereiten von einfachen, gesunden und leckeren Gerichten. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!