Für viele Kinder haben Wettbewerbe einen hohen Motivationscharakter. Sie haben Spaß daran, sich mit anderen Kindern spielerisch zu messen, zu vergleichen und ihre Leistungsgrenzen auszutesten.
Neben den zahlreichen gemeinschaftsfördernden Aktivitäten, die unser Schulleben maßgeblich bestimmen, werden immer mal wieder kleine Wettbewerbe angeboten. Dazu gehören Schätzaufgaben („Wie viele dieser Bauklötze passen in das Paket?“), Wetten („ Wer wird Fußball-Europameister?“) oder sportliche Wettbewerbe („Wie schnell lauft ihr beim 5km-Wasalauf?“).
Sehr motivierend ist ebenso der Wettkampf um die „Goldenen Schuhe“. Hierbei werden täglich Punkte für ordentliche Klassengarderoben vergeben. Der Punktestand hängt öffentlich aus und wird von den Kindern aufmerksam verfolgt. Die Klasse, die am Ende des Schuljahres die meisten Punkte hat, erhält für ein Schulhalbjahr die „Goldenen Schuhe“ – eine sehr begehrte Trophäe!
Neben diesen Aktionen gibt es folgende feste Wettbewerbe an unserer Schule:
Vorlesewettbewerb
Im Rahmen unseres alle zwei Jahre stattfindenden Lesejahres wird an unserer Schule ein Vorlesewettbewerb durchgeführt. Aus allen Klassen werden klassenintern der beste Leser und die beste Leserin ermittelt. Diese Gewinner treten beim Vorlesewettbewerb vor einer fachkundigen Jury sowie vor ihren Klassenkameraden gegeneinander an. Es werden die Erstplatzierten aus den Klassen 1 – 4 prämiert.
Kopfrechenwettbewerb
Im Wechsel mit dem Lesejahr haben wir an unserer Schule alle zwei Jahre ein sogenanntes „Mathejahr“. In den Klassen 2 – 4 schreiben die Kinder eine Woche lang jeden Tag einen kurzen, zeitlich genau begrenzten Kopfrechentest. Die besten Rechnerinnen und Rechner werden vor der ganzen Klassengemeinschaft feierlich geehrt.
Mathe-Olympiade
Auch bei der im Mathejahr stattfindenden „Matheolympiade“ wird um die Wette gerechnet. Dieser Rechenwettbewerb wird vom Mathematischen Institut Niedersachsen angeboten (www.mo-ni.de). In der Einstiegsrunde der Olympiade bearbeiten zunächst alle Kinder der Klassenstufen 3 und 4 die zentral gestellten Aufgaben. Kinder, die dabei gut abgeschnitten haben, dürfen an der 2. und später auch an der 3. Stufe des Wettbewerbes teilnehmen.
Hockeyturnier
Jedes Jahr nehmen Kinder unserer Schule am Hockeyturnier der Celler Grundschulen teil. Sowohl Kinder, die auch privat Hockey spielen, als auch Kinder, die in der Hockey-AG viel Einsatz zeigen, vertreten unsere Schule. In den Jahren 2012 bis 2019 haben wir immer den ersten oder zweiten Platz belegt! Momentan steht der Pokal bei uns – diesen wollen wir 2020 wieder verteidigen!
Fußballturnier
Auch die Kinder, die im Rahmen des Ganztages Fußball spielen, messen sich am jährlich stattfindenden Fußballturnier der Celler Grundschulen mit Fußballern anderer Schulen. Beim Turnier der Erst- und Zweitklässler 2020 konnten unsere Spielerinnen und Spieler als Sieger vom Platz gehen!